Vor der Erfindung der serienreifen Schreibmaschinen gab es diverse dokumentierte und undokumentierte Versuche, den Vorgang des Schreibens zu mechanisieren:
Die Fachwelt ist sich strittig, ob der Aufbau der ersten, im großen Stil industriell hergestellten Schreibmaschine von Peter Mitterhofer in Österreich oder
von Remington und Sholes in den Vereinigten Staaten erfunden wurde. Beiden Maschinen gemeinsam ist jedoch
die Art des Typenhebelanschlages sowie die Ausführung der Tastatur.
![]() |
Zum Patent jedoch gelang nur die rechts abgebildete Remington- Sholes- Schreibmaschine: | ![]() |
Jeder Hersteller, der nun neu auf den Markt drängte, rühmte sich damit, daß die von ihm erdachte Möglichkeit der Schriftabbildung die Einfachste und Beste sei. Aufgeführt wurden seinerzeit alle Argumente wie Preis, Gewicht, Dauerhaftigkeit usw. Hierbei überboten sich die Erfinder mit immer neuen und ausgefalleneren Konstruktionen. | ![]() |
![]() |
Bis zur Erfindung der sofort sichtbar schreibenden Maschine dauerte dieser Erfindungboom unvermindert an. |
![]() | ![]() | Werkzeuge eines Schreibmaschinenmechanikers |